Externer Datenschutzbeauftragter
Sie benötigen einen externen Datenschutzbeauftragten, der Ihnen mit Fachkunde und Erfahrung zur Seite steht? Unsere Datenschutz-Experten machen alle rechtlichen, technischen und organisatorischen Vorgaben sichtbar und kümmern sich um die Umsetzung.
- Anwälte, Betriebswirte und Ingenieure als persönliche Ansprechpartner
- 20 Jahre Berufserfahrung. Vorsprung durch Branchenkenntnis!
- TÜV-, BITKOM- und CPPE-zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte
IHR Vorteil
Externer Datenschutzbeauftragter
Warum auf kostspielige InHouse Lösungen setzen? Als Ihr externer Datenschutzbeauftragter machen wir den Unterschied. Effizienter, kompetenter und flexibler. Sie erhalten maßgeschneiderte Lösungen und permanente Begleitung auf höchstem Niveau.
DSMS - Datenschutz komplett
Sie wollen Datenschutz nicht einfach abhaken? Sie wollen einen Datenschutzbeauftragten etablieren, der dauerhaft für rechtliche Sicherheit, Verständnis und Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern steht? Dann sind Sie mit uns und unserem bewährten Datenschutz-Management-System (DSMS) auf der richtigen Seite.
Datenschutz-Audit
Den status quo des Datenschutzes bei Ihnen und damit den Ausgangspunkt für unsere Tätigkeit als ihr externer Datenschutzbeauftragter bewerten wir im Rahmen eines Audits. Hierbei greifen wir auf bewährte Abfragetools zurück, die den Aufwand für Sie und Ihre Mitarbeiter minimieren und uns zeitnah einen guten Überblick ermöglichen.
Risiko Management
Als externe Datenschutzbeauftragte für viele Organisationen haben wir Erfahrung in der Identifizierung und Bewertung typischer datenschutzrechtlicher Risiken. Davon profitieren Sie, wenn wir Ihr Verarbeitungsverzeichnis durchsehen und zügig zu Maßnahmen der Risikominderung gelangen, die Sie umsetzen können.
Datenschutz-Schulungen
Ob als Präsenztermin oder Online: Neben den erforderlichen Einführungs- und Auffrischungsschulungen können Sie bei uns, als Ihr externer Datenschutzbeauftragter, aus verschiedenen Bereichs- und themenspezifischen Schulungen zum Datenschutz wählen. Beispiel: Einführung neuer Personalsoftware oder Datentransfer in die USA.
Dokumentation – mehr als Pflicht
Mit unserem DSMS stellen wir sicher, dass Sie nachfragenden Behörden die erforderliche Dokumentation ihrer Datenschutzorganisation vorlegen können. Zugleich nutzen wir das zentrale Verarbeitungsverzeichnis zur effizienten Weichenstellung für nachgelagerte Prozesse wie etwa Löschkonzept oder Einwilligungsmanagement.
Kosten sparen
Als externe Datenschutzbeauftragte sind wir immer effizienter als vergleichbare Inhouse-Lösungen. Dies liegt unserer Querschnittskompetenz aus betriebswirtschaftlichem, technischem und rechtlichem Knowhow. Damit liefern wir Ihnen bestmögliche Ergebnisse. Passgenau, innerhalb fester Budgets und mit einer Ersparnis von rund 50%.
Sie benötigen einen externen Datenschutzbeauftragten
oder datenschutzrechtliche Beratung?
FAQs
Externer Datenschutzbeauftragter
-
Ein externer Datenschutzbeauftragter ist ein unabhängiger Dienstleister, der von einer Organisation beauftragt wird, die Einhaltung der Datenschutzvorschriften zu überwachen und sicherzustellen. Er übernimmt die Rolle des Datenschutzbeauftragten, ohne ein interner Mitarbeiter der Organisation zu sein.
-
Ein externer Datenschutzbeauftragter sollte in Erwägung gezogen werden, wenn die Organisation keine internen Ressourcen oder das notwendige Fachwissen hat, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen, oder wenn eine unabhängige Sichtweise auf die Datenschutzprozesse gewünscht wird.
-
Ein externer Datenschutzbeauftragter überwacht die Einhaltung der Datenschutzgesetze, schult Mitarbeiter, führt Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, berät die Organisation in Datenschutzfragen und fungiert als Ansprechpartner für die Datenschutzbehörden.
-
Externe Datenschutzbeauftragte sind in der Regel spezialisierte Fachleute oder Beratungsfirmen mit umfassendem Wissen im Datenschutzrecht und in der IT-Sicherheit. Sie müssen unabhängig arbeiten können und dürfen keine Interessenkonflikte haben.
-
Ja, die Beauftragung eines externen Datenschutzbeauftragten muss der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde mitgeteilt werden, einschließlich der Kontaktdaten des beauftragten Dienstleisters.
-
Ein externer Datenschutzbeauftragter sollte fundierte Kenntnisse in Datenschutzgesetzen, IT-Sicherheit und organisatorischen Abläufen besitzen. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Datenschutzrisiken zu bewerten, sind ebenfalls wichtig.
-
Ein externer Datenschutzbeauftragter hat das Recht, auf alle notwendigen Informationen in der Organisation zuzugreifen, um seine Aufgaben zu erfüllen. Er muss die Vertraulichkeit wahren und die Organisation objektiv beraten, ohne durch interne Interessenkonflikte beeinträchtigt zu werden.
-
Ein externer Datenschutzbeauftragter unterstützt die Organisation bei der Bewertung und Meldung von Datenschutzverletzungen an die Aufsichtsbehörden. Er hilft außerdem dabei, Maßnahmen zu entwickeln, um künftige Verstöße zu verhindern.
-
In der Regel haftet ein externer Datenschutzbeauftragter nicht persönlich, solange er seine Aufgaben ordnungsgemäß erfüllt. Die Organisation selbst bleibt für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften verantwortlich.
-
Ein externer Datenschutzbeauftragter bringt spezialisierte Fachkenntnisse mit, bietet eine unabhängige Perspektive und kann flexibel eingesetzt werden. Zudem entstehen keine Kosten für die Aus- und Weiterbildung interner Mitarbeiter, und das Risiko von Interessenkonflikten wird minimiert.