

Das Recht auf Löschung ist eines der prominentesten Betroffenenrechte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – und eines der herausforderndsten in der Praxis. Im Jahr 2025 steht es nun im Zentrum einer europaweiten, koordinierten Prüfaktion.
Technische Risiken beim Zugriff auf personenbezogene Daten und Geschäftsgeheimnisse
Microsoft Copilot revolutioniert die Arbeit mit Microsoft 365 – durch KI-gestützte Textvorschläge, Analysen und Zusammenfassungen. Was auf den ersten Blick wie ein produktiver Traum wirkt, kann sich jedoch als gefährlicher Blindflug entpuppen: Denn Copilot greift auf alle Daten zu, auf die auch der jeweilige Nutzer Zugriff hat – egal, ob diese Daten alt, sensibel oder eigentlich für einen ganz anderen Zweck gespeichert wurden.
Gesundheitsdaten in der Microsoft Cloud – ein Balanceakt zwischen Innovation und Datenschutz.
Die Speicherung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten in der Cloud stellt Unternehmen und Organisationen vor erhebliche rechtliche und technische Herausforderungen. Insbesondere die Nutzung von Cloud-Diensten internationaler Anbieter wie Microsoft wirft die Frage auf, ob eine rechtskonforme Verarbeitung sensibler Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) möglich